Inhaltsverzeichnis
Assetto Corsa Test Ergebnisse:
- Spielerlebnis - 65%65%
- Fahrgefühl - 92%92%
- Grafik - 77%77%
- Erweiterungen - 81%81%
- Preis-Leistungs-Verhältnis - 82%82%
Kurzfassung
Durch den überwaltigenden Realismus, der detailtreuen Darstellung von den verschiedenen Autos und dem geringen Preis, konnte der Assetto Corsa Test die Note GUT erreichen.
Assetto Corsa Test 2019
1. Realismus als Spielprinzip
Mit Assetto Corsa verfolgt der Entwickler Kunos Simulazioni das Ziel, eine kompromisslose Simulation von Rennsport zu realisieren. Möglich soll das vor allem durch eine überzeugende Physik und weitreichende Anpassungsmöglichkeiten sein.
Das Spiel wurde am 8. November 2013 durch das Steam-Early-Access Programm veröffentlicht und verließ Early Access als finale Version am 19. Dezember 2014. Auf den Konsolen wurde das Spiel erst im August 2016 veröffentlicht.
2. Assetto Corsa – Spielerlebnis
2.1 Story Inhalt – Fokus auf das Wesentliche
So sehr Assetto Corsa bei der Fahrphysik überzeugen kann, so sehr enttäuscht es leider, wenn es um das Drumherum geht. Eine Karriere ist zwar vorhanden, ist aber von einer durchschnittlichen Excel-Tabelle kaum zu unterscheiden. Wer also eine dramatische Story mit interessanten Wendungen erwartet, ist hier fehl am Platz. Puristen werden sich daran aber natürlich kaum stören.
2.2 Vorhandene Spielmodi – Rennsport pur
Zu weiten Teilen verlässt sich Assetto Corsa auf klassische Spielmodi wie Einzelrennen und Zeitherausforderungen, welche auch online bestritten werden können. Davon ab gibt es leider nur wenig zu entdecken. Unter anderem können Spieler sich in einem Drift-Modus daran versuchen, möglichst hohe Punktzahlen zu erreichen. Zusätzliche Modi würden allerdings dem Konzept eines idealen Rennspiels wohl ohnehin zuwiderlaufen.

Driftmodus Assetto Corsa
2.3 Fahrgefühl und Spaßfaktor
Assetto Corsa muss sich in Sachen Umfang und Inszenierung einige Kritik anhören lassen. Nichts zu meckern gibt es aber beim Fahrgefühl. Jeder kann die Steuerung bis ins Detail an die eigenen Ansprüche anpassen und auf Wunsch sogar die Kupplung selbst bedienen. In dieser Hinsicht sticht Assetto Corsa aus der Konkurrenz hervor und bietet auch im Jahr 2019 noch plattformübergreifend mit das realistischste Rennerlebnis.
Außerdem fällt beim Spielen von Assetto Corsa sofort auf, dass dieses Spiel sich ganz klar an Enthusiasten mit der entsprechenden Hardware richtet. Gemeint ist damit vor allem ein passendes Lenkrad, aber auch mit Controller oder Tastatur kann das Spiel in vollen Zügen genossen werden.

2.4 Assetto Corsa Test der Grafik
Dass Assetto Corsa schon einige Jahre auf dem Buckel hat, macht sich bei der Grafik schnell bemerkbar. Besonders die Strecken lassen zum Teil Details vermissen und einige Objekte in der Landschaft wirken fast wie aufgeklebt. Sehr viel Mühe floss aber in die Gestaltung der Fahrzeuge, welche ihren realen Vorbildern bis ins Detail nachempfunden sind.
Für Assetto Corsa am PC gibt es diverse Mods, mit denen sich die Assetto Corsa Grafik verbessern lässt. Ein weiterer Faktor für die Grafik am PC ist selbstverständlich die eigene Hardware. Konsolenspieler müssen darauf leider verzichten, weshalb Assetto Corsa auf PS4 etwas weniger schick, aber alles andere als unansehnlich ist. Zudem sind die Unterschiede zwischen PS 4 und PS 4 Pro marginal und nicht der Rede wert.
2.5 Assetto Corsa Tracks & Car List
Assetto Corsa umfasst eine große Anzahl an Autos, welche sehr detailgetreu ins Spiel integriert wurden. Eine offizielle Assetto Corsa Car List könnt ihr euch direkt auf der offiziellen Website anschauen.
Des Weiteren könnt ihr die Assetto Corsa Tracks, genauso wie die Assetto Corsa Car List, auf der offiziellen Website finden. Durch die unterschiedlichsten Mods kann man auch noch viele weitere Tracks in Assetto Corsa fahren.
3. Technische Daten & Erweiterungen
3.1 Systemanforderungen
Neben einem Assetto Corsa Key brauchen Spieler am PC einen einigermaßen leistungsfähigen Rechner, um das Spiel mit hohen Details in flüssiger Bildrate genießen zu können. Der Hersteller gibt einen Intel Core 2 Duo sowie 2 GB Arbeitsspeicher und eine Geforce GTX 460 als Minimalanforderung an. Damit kommt aber nicht viel Freude auf. Um wenigstens 60 FPS erzielen zu können, sind wenigstens 4 GB RAM sowie eine Geforce GTX 560 zu empfehlen.
Ab einer Geforce GTX 970 müssen Spieler keine Kompromisse mehr eingehen und können bei Assetto Corsa Grafikeinstellungen in ihrer höchsten Qualität genießen.
3.2 Technische Möglichkeiten
Mit Assetto Corsa Mods gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um das Spiel an die eigenen Anforderungen anzupassen. Unter anderem lassen sich auch neue Fahrzeuge oder Strecken auf diese Weise nachrüsten. Beim Assetto Corsa PS4 Test sind derartige Möglichkeiten leider nicht aufgefallen, sodass Konsolenspieler sich mit offiziellem Assetto Corsa DLC begnügen müssen.
3.3 Assetto Corsa Setups
Wer Assetto Corsa kaufen möchte und dabei die unzähligen Einstellungen fürchtet, bekommt in der Community schnell Hilfe. Im Internet stellen Spieler verschiedene Setups zur Verfügung, mit denen das Fahren mit bestimmten Autos auf verschiedenen Strecken besonders gut funktioniert. Im Assetto Corsa PS4 Test ließen sich Einstellungen zwar nicht direkt importieren, im Zweifel ist aber ein Kopieren per Hand immer möglich. Auch Konsolenspieler können also Assetto Corsa kaufen und auf die Erfahrungswerte von Profis zurückgreifen, was den Einstieg enorm erleichtern kann.

4. Assetto Corsa Erweiterungen
4.1 Assetto Corsa Mods & Tracks
Mit Assetto Corsa Mods haben Spieler Zugriff auf nahezu unbegrenzte weitere Strecken und Autos. Im Assetto Corsa Test können diese zusätzlichen Inhalte aus der Community allerdings nicht berücksichtig werden, da sie dafür viel zu zahlreich sind. Trotzdem haben wir hier eine Empfehlung für einen Assetto Corsa Grafik Mod und für einen Assetto Corsa Sound Mod! Positiv fällt im Assetto Corsa Test aber auf, dass der Titel im Umgang mit Mods sehr gut arbeitet und diese in keiner Weise zu verhindern versucht.
4.2 Tuning
Das Tuning bei Assetto Corsa hängt stets vom gewählten Wagen ab. Vor allem viele Straßenwagen bieten im Assetto Corsa Test leider nur eingeschränkte Möglichkeiten, während sich bei Sportwagen auch die kleinsten Details noch genau einstellen lassen. Auch hier können PC-Spieler sich wieder mit Assetto Corsa Mods behelfen, beim Assetto Corsa PS4 Test gab es jedoch keine Möglichkeit, um die Möglichkeiten des Tunings nachträglich zu erweitern.

4.3 Updates/ DLC
Im Assetto Corsa Test fielen neben dem Hauptspiel die zahlreichen kostenlosen Assetto Corsa DLC positiv auf. Der Hersteller stellte unter anderem mehrere neue Fahrzeuge und Strecken zur Verfügung. Wer Assetto Corsa kaufen möchte und auf nichts verzichten möchte, entscheidet sich entweder für die Ultimate Edition oder kauft die kostenpflichtigen Inhalte, die unter dem Namen Dream Pack 1-3 veröffentlicht wurden, einzeln nach.
Der Entwickler unterstützte Assetto Corsa nach Release noch lange Zeit mit neuen Updates und zum Teil auch kostenlosen Inhalten. Seit dem Jahr 2016 ist es aber immer ruhiger um das Spiel geworden und Updates kommen, wenn überhaupt, nur noch selten. Besonders schade ist das für alle, die Assetto Corsa für PS4 kaufen, da sich hier keine Mods nachträglich installieren lassen.
5. Assetto Corsa vs Project Cars
Project Cars ist einer der härtesten Konkurrenten, denen sich Assetto Corsa im Test stellen muss. Dabei kann letzteres Spiel mit seiner Fahrphysik einen Tick mehr überzeugen als Project Cars. Dank eines präziseren Force Feedbacks gelingt die Reaktion auf Bodenunebenheiten, verschiedene Fahrbeläge oder ein Ausbrechen des Wagens intuitiver und realistischer.
Im Assetto Corsa Test macht sich außerdem auch eine leicht bessere Grafik bemerkbar. Project Cars bietet dafür ein stimmigeres Gesamtpaket mit mehr Spielmodi und Inhalten. Allerdings lässt sich der letzte Punkt mit Assetto Corsa Mods auch wieder relativieren.
6. Fazit von dem Assetto Corsa Test
Wer auf der Suche nach einem kompromisslos realistischem Rennspiel ist, der wird mit Assetto Corsa viel Freude haben. Das Spiel richtet sich ganz klar an Enthusiasten, egal ob an PC oder Konsole. Sehr zu empfehlen ist ein passendes Lenkrad, denn das ermöglichte uns alle kleine Feinheiten im Assetto Corsa Test zu nutzen. Etwas schade ist das Fehlen einer richtigen Karriere, da hierdurch einiges an Immersion auf der Strecke bleibt.
Mit Blick auf den Preis können Freunde von anspruchsvollen Rennspielen nicht viel verkehrt machen. Assetto Corsa kaufen kostet kein Vermögen, passende Keys sind für rund 10 Euro erhältlich. Konsolenspieler müssen mit einem Preis von 30 Euro rechnen. Das ist das Spiel für Freunde von realistischen Rennspielen aber noch immer problemlos wert.
Pro & Contra
Vorteile | Nachteile |
+ Extrem realitätsnah | – Schwache Grafik |
+ Detailgetreue Nachbildung der Autos | – Fehlen einer richtigen Karriere |
+ Sehr preiswert | – Kaum noch neue Assetto Corsa Updates |
+ Hervorragende Fahrphysik | – Maximaler Spaßfaktor nur mit entsprechender Hardware |
+ Präzises Force Feedback | – Wenige Spielmodi |
+ Niedrige Systemanforderungen für Assetto Corsa | |
+ Steuerung bis ins kleinste Detail anpassbar |
Assetto Corsa Test Video:
Kommentare
Preisvergleich
Shop | Preis | |
---|---|---|
![]() | 19,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | Jetzt bei Media Markt kaufen |
![]() | 26,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | Jetzt bei Saturn kaufen |
![]() | 67,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | Nicht Verfügbar |
ab 19,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
buy cialis 9. Oktober 2019 um 16:44
I have been surfing online more than 3 hours today, yet I never found any interesting article like yours.
It’s pretty worth enough for me. Personally, if all website owners and bloggers made good content
as you did, the internet will be a lot more useful than ever
before.